COVID-19 – RICHTER-HELM BIOLOGICS
Home » COVID-19 – RICHTER-HELM BIOLOGICS
Wie Richter-Helm die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie bewältigt
RICHTER-HELM UNTERSTÜTZT DEN KAMPF GEGEN DIE AUSBREITUNG DES CORONAVIRUS.
COVID-19 fordert die Welt und das Leben rund um den Globus heraus. Bei Richter-Helm arbeitet jeder einzelne Mitarbeiter hart daran, unseren Kunden weltweit die Dienstleistungen zu bieten, die sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftsinteressen benötigen. Gemeinsam stellen wir den Fortlauf der Produktionsaktivitäten als auch die Kontinuität der analytischen Aktivitäten an allen Standorten (Bovenau, Hannover und Hamburg) sicher.
DAS WOHL UNSERER MITARBEITER UND UNSERER KUNDEN STEHT AN OBERSTER STELLE
Wir haben Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen und das Risiko, dass COVID-19 unser tägliches Geschäft und unsere Organisation beeinträchtigt, verringert. Wir haben Systeme, Richtlinien und Protokolle implementiert, um unsere Mitarbeiter zu schützen. Das Management von Richter-Helm bewertet kontinuierlich die Situation und definiert und implementiert – im Einklang mit staatlichen und regionalen Vorschriften – Maßnahmen, um einen reibungslosen Fortgang aller geschäftlichen Prozesse bei maximaler Sicherheit für alle zu gewährleisten. Bisher stehen wir keine größeren Probleme gegenüber.
SO SCHÜTZEN WIR UNSERE MITARBEITER
- Das regelmäßige Hygienetraining wurde zusätzlich zum regulären Schulungsprogramm eingeführt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermeidung von Infektionen und der richtigen Händehygiene
- Wo möglich sollen Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Notwendige Aktivitäten vor Ort sind gewährleistet, wobei das Risiko einer mutmaßlichen Infektion durch Einhaltung geltender Hygienemaßnahmen minimiert wird.
- Mitarbeiter, die aus Risikogebieten zurückkehren oder mit dem Flugzeug anreisen, sind verpflichtet, nach der Rückkehr zu Hause zu bleiben
- Mitarbeiter, die möglicherweise mit infizierten Personen in Kontakt gekommen sind, müssen zu Hause bleiben
- Die Anwesenheit externer Personen an RHB-Standorten wird auf das absolut notwendige Minimum reduziert. Tätigkeiten, die die Kontinuität der Versorgungskette sicherstellen, z.Bsp. Versand oder sofortige Reparaturen, sind zulässig. Alle Aktivitäten, die verschoben werden können, werden verschoben.
- Das Reisen von RHB-Mitarbeitern zwischen den drei Betriebsstandorten ist eingeschränkt, das Reisen zu externen Unternehmen wird vollständig verschoben
- Die Mitarbeiter werden gebeten und ermutigt, das Risiko durch private Aktivitäten auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren
SO GEWÄHRLEISTEN WIR EINEN REIBUNGSLOSEN UND KONTINUIERLICHEN PRODUKTIONSBETRIEB
- Durch den engen Austausch mit Lieferanten soll eine ausreichende Versorgung mit Materialien gewährleistet werden, die für die Herstellung und Analyse der Produkte von entscheidender Bedeutung sind (z. B. Rohstoffe, Desinfektionsmittel und Reinraumkleidung).
- Backup-Lösungen werden geprüft, für den Fall, dass Lieferungen ausfallen
- Kontinuierliche Bewertung möglicher Auswirkungen auf die Versorgung unserer Kunden und regelmäßige Kommunikation mit Kunden erfolgt über das Projektmanagement